Die Motorsägenkurse finden an 2 Standorten statt, Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, unverbindliche Anmeldung auf der Warteliste sind schon jetzt über das Anmeldeformular möglich.
Motorsägenkurse in Westergellersen bei Lüneburg:
Die Theorie findet freitags ab 16.30 Uhr in den Schulungsräumen der Stihlwerksatt in Westergellersen statt: HKD Garten- & Forstgeräte, Hauptstraße 14, 21394 Westergellersen, Kosten 200,- € (inkl. 15,- € Gutschein).
Für den Kurs in Westergellersen erhält jeder Teilnehmer einen Einkaufsgutschein über 15,-€, einzulösen mit einem Mindesteinkaufswert von 40,-€ bei der HKD Stihlwerkstatt in Westergellersen.
Motorsägenkurs am Emhof – Wildtierhilfe Lüneburger Heide (ebenfalls freitags 16.30 Uhr):
Wildtierhilfe Lüneburger Heide, Emhof 1, 29614 Soltau. Die Theorie findet in den Räumen der Wildtierhilfe satt, Kosten 200,- € (inkl. Spende für die Wildtierhilfe).
Samstags starten wir jeweils mit der Praxis um 9.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr. Wichtig ist:
– Teilnehmer müssen mind.18 Jahre sein
– Persönliche Schutzausrüstung: Helm, Schnittschuzhose,Schnittschutzschuhe (Stahlkappe allein reicht nicht), feste Handschuhe und eine Arbeitsjacke mit Signalfarben oder eine Warnweste (in jedem Auto mitzuführen).
– Bei den Kursen werden die Grundlagen der Motorsägenarbeit inkl. Baumfällung im Schwachholzbereich BHD 20 cm (für Waldbesitzer, Brennholzmacher oder gewerblich Tätige) vermittelt und mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt.
– Teilnahme ab 18 Jahren
– Motorsäge, keine Voraussetzung, falls vorhanden (muss nicht einsatzbereit sein), bitte mitbringen.
– Wetterfeste warme Kleidung ist zwingend erforderlich, der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
– Toilette ist Wald.
– Auch gewerbliche Tätigkeiten mit der Motorsäge im Schwachholzbereich werden mit dem Kurs abgedeckt (z.B. Hausmeistertätigkeiten).
– Teilnehmer, die über die SVLFG unfallversichert sind (z.B. Waldbesitzer), können einen Gutschein bis zu 60,-€ erhalten.
– Die Kursgebühren von 200,-€ sind spätestens am Freitag zu bezahlen.
– Am Samstag machen wir eine kurze Mitagspause hierzu sollte jeder entsprechende Verpflegung mitnehmen.